Das Team-Radar® ist ein online Analyseverfahren, um die Qualität
und Leistungsfähigkeit eines Teams zu bewerten. Indem zwei zeitlich versetzte Befragungen verglichen werden,
können Sie Ihre Verbesserungsmaßnahmen mit dem Team-Radar evaluieren.
Das Team-Radar misst die 12 Erfolgskriterien eines Teams
Der Ergebnisbericht: Teamqualität schwarz auf weiß
Das Team-Radar® gibt Auskunft über die Leistungsstärke
und Entwicklungspotenziale auf Sach- und Beziehungsebene Ihres Teams.
Es besteht aus 48 Detail-Fragen zu den 12 Erfolgskriterien eines Teams:
Sachebene
Beziehungsebene
Zielklarheit
Motivation
Kundenorientierung
Kommunikation
Teamleitung
Kritikfähigkeit
Ergänzende Kompetenzen
Vertrauen
Ergebnisorientierung
Kooperation
Zukunftsfähigkeit
Arbeitsstandards
Die Befragung liegt in Deutsch und Englisch vor und kann parallel zweisprachig benutzt werden. So können
auch internationale und virtuelle Teams ihre Leistungskraft bewerten.
Die Fragen sind den 12 wichtigsten Erfolgsfaktoren
für Spitzenteams zugeordnet. Durch die Team-Radar Analyse
wird sofort erkannt, welcher Erfolgsfaktor eines Teams weiter
ausgebaut und entwickelt werden muss.
Die Erfolgsfaktoren eines Spitzenteams lassen sich in Sachorientierung und Beziehungsdynamik einteilen.
Die Teamanalyse ermittelt, in welchem der Bereiche Unklarheiten oder Reibungsverluste im Team bestehen.
Die Durchschnittswerte jeder Frage geben Aufschluss
darüber, wie stark bzw. wie schwach sich das Team selbst einschätzt. Daraus kann zielgenau der Entwicklungsbedarf abgeleitet werden.
Wird z.B. die "Klarheit der Ziele" durch das Team im Schnitt nur mit
40% bewertet, ist Handlungsbedarf erkannt.
Die Einigkeit (Streuung) der Antworten gibt Aufschluss
darüber, wie sehr die Meinungen im Team voneinander abweichen. Daraus kann sich ein Klärungsbedarf ergeben.
Die Auswertung wird grafisch übersichtlich dargestellt und mit Texten kommentiert, die Hinweise und Vorschläge
zur weiteren Vorgehensweise enthalten.
» BEISPIEL einer Team-Radar Teamanalyse
Die Vorgehensweise: Teamstatus leicht ermittelt
Melden Sie ihr Team hier an:
.
Ein lizenzierter TeamCoach richtet auf dem Team-Radar-Server eine Befragung mit allen zugehörigen Teammitgliedern ein. Er startet die
Umfrage nach Absprache.
Die Teammitglieder werden einzeln per Email mit individuellen Zugangsdaten eingeladen. Die Zugangsdaten und die Antworten werden
anonym und vertraulich behandelt.
Nachdem alle Teammitglieder alle 48 Team-Radar Fragen auf
einer Prozentskala von 0-100% beantwortet haben, wird eine Auswertung
erstellt und vom TeamCoach kommentiert.
Die Auswertung ermöglicht keine Rückschlüsse
auf individuelle Eingaben und dient als Einstieg in den Teamworkshop.
Teamleitung und Team arbeiten gemeinschaftlich an den Ergebnissen
und entwickeln Lösungen für die Verbesserungsbereiche
des Teams. Der TeamCoach begleitet und ergänzt notwendiges
methodisches Wissen. Jeder Teamworkshop endet mit konkreten Teamzielen
und individuellen Umsetzungszielen für jedes Teammitglied.
Das Team arbeitet im Alltag die Aufgaben und Ziele ab.
Die Veränderungen (Verbesserung in den Erfolgskriterien
und Verbesserung der Einigkeit) werden durch eine zweite Team-Radar
Analyse evaluiert.Die Ergebnisse der zweiten Befragung werden
unmittelbar mit den der Ersten verglichen.
» BEISPIEL Evaluation durch das Team-Radar